Unser Angebot

Coaching
Der Umgang mit Expartnern, Raumaufteilung, Folgen von Trennung und Scheidung, Ortswechsel, Betreuungszeiten der Kinder, Umgang mit Rückzug der Kinder, berufliche Veränderung, Veränderungen oder Unstimmigkeiten im Team, in der Organisation, die Herausforderungen sind vielfältig und vielleicht bringen Sie noch ein ganz eigenes Thema mit.

Systemische Supervision
Die Supervision erfolgt nach den Kriterien der DGSF-Zertifizierung systemisch, ergänzt durch die Haltung und Interventionen der Neuen Autorität.
Die Idee der Systemischen Supervision ist, dass Sie, durch Sichtbarmachen des aktuellen Wechselwirkungen, eine Erweiterung Ihrer Möglichkeiten erleben.

Neue Autorität in Schule, Jugendhilfe und Kita
Dies erfolgt durch Vorträge, Schulungen, Veranstaltungen und / oder einer kontinuierlichen Begleitung bei Ihnen vor Ort.
Deep Democracy
Einer unserer Schwerpunkte ist Organisationen, Teams und Privatpersonen in Veränderungsprozessen zu begleiten,
was meist mit einer Änderung der (Führungs-) Haltung (Partizipative Autorität) einhergeht.
Die Theorie von Deep Democracy, (ursprünglich entwickelt von Arnold Mindell), ist ein integrativer und partizipativer Ansatz zur Entscheidungsfindung, Konfliktlösung und für Teamprozesse. Es geht darum alle Stimmen und Perspektiven in einem Team zu hören und zu integrieren, auch die, die sonst unterdrückt werden könnten. Dies findet in einem sehr sicheren Rahmen statt,
mit den dazu notwendigen Absprachen und fortlaufender Transparenz im Vorgehen.
Prozessbegleitung & Team-, Führungs- und Organisationsentwicklung
Wenn eine neue Haltung gelebt werden soll und prinzipiell, wenn sich etwas ändert, ist es eine gute Idee alle Beteiligten wahrzunehmen und herauszufinden, was es braucht, damit Orientierung, Sicherheit und Verbundenheit die vorherrschenden Gefühle sind. Dies sind sehr individuelle Prozesse, in denen wir vernetzt und regelmäßig mit Leitung und Entscheidungsträgern zusammenkommen um das große Ganze im Auge zu behalten und die kleinen Schritte zu planen.
Impulsvorträge, Seminare, Fachtage, SchilF-Tage, Weiterbildungen
Einen ersten Eindruck zu der Haltung können Sie über einen Kurzvortrag bekommen. Mit halben, ganzen Tagen und Mehrtägern können Sie und Ihr Kollegium tiefer in das Konzept einsteigen. In Kooperation mit SyNA können Sie uns gern für Ihre Inhouse-Weiterbildungen buchen.